Wegen der nächtlichen Ausgangsbeschränkungen rät die Bundesregierung, Reisen umzuplanen. Vertrauen in die EU ist so hoch wie lange nicht. Notstand in Tokio.
Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt über 160. Firmen wollen ihre Beschäftigten impfen. Und die Bundesjustizministerin fordert konsequentes Vorgehen bei Corona-Demos.
Immunisierte Bürger sollten ihre Grundrechte zurückerhalten. Das ist nicht ungerecht, sondern logisch – denn eine Gefahr geht von ihnen nicht mehr aus.
Der NRW-Ministerpräsident will für 12. April geplante Bund-Länder-Runde vorziehen. SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach plädiert für Kurswechsel beim Impfen.
Armin Laschet und andere Ministerpräsident:innen wollen bei ihrem Kurs bleiben. Angela Merkel hatte Nachlässigkeit beklagt. Das RKI meldet knapp 10.000 Neuinfektionen.
In Rio sind die Strände geschlossen worden, in MeckPomm findet Fußball wieder vor Publikum statt. Kühnert und Kubicki haben eins gemeinsam: Sie wollen AstraZeneca.
Das neue Polizeigesetz ist beschlossene Sache, mit einem Pilotprojekt will man es trotz Corona doch wieder mit etwas mehr Kultur in der Stadt versuchen, und die Rigaer 94 bleibt auch in Brandschutzfragen ein konfliktträchtiges Thema
Gesundheitsminister Jens Spahn stellt sich im Bundestag den Fragen der Abgeordneten. Der Impfstoffhersteller AstraZeneca hat erneut Produktionsschwierigkeiten.