„Agenturschluss“ in Bremen: Rund 300 Menschen demonstrieren gegen Hartz IV und Arbeitslosengeld II. 100 Polizisten sind im Einsatz. Proteste bleiben weitgehend friedlich. Betroffene sind verständnisvoll, manche genervt, viele verzweifelt
Rüttle mich auf, Künstler! Nirgendwo sind bürgerliche Zuschauer so beflissen und läuterungswillig wie in der Oper – nicht nur wenn Christoph Schlingensief inszeniert. Anders wäre die Vornehmheit dieser einst feudalen Kunstform auch nicht zu ertragen
Die TV-Unterhaltung dient der Sozialisation moderner Individuen, meinte einst Niklas Luhmann. Da kannte er die neuen Reality-Formate noch nicht: Ein Plädoyer für ein Update der Systemtheorie
Sparklausur des Senats: Urlaubs- und Weihnachtsgeld für BeamtInnen wird gekappt, Senatsamt für Gleichstellung aufgelöst. Renten- und Mütterberatung bei den Bezirken verschwinden. Nächste Kürzungsrunde folgt am Dienstag
Kultursenatorin Dana Horáková ist entsetzt über defizitäre Situation der Hamburger staatlichen Institutionen und beginnt ab sofort mit verschärftem internem „Controlling“. Spätere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
■ Am Sonntag wurde im Schauspielhaus über die Terroranschläge in den USA diskutiert / Auch hier die Frage: Was ist da überhaupt genau passiert? Und was kann man tun? Ein Stimmungsbild
Die bayerische Landeshauptstadt ist beinahe schon eine Hochburg der Steinerschen Pädagogik. Vier freie Schulen feiern mit einer Festwoche im Oktober Jubiläum: „50 Jahre Waldorfpädagogik“ in München ■ Von Stéphanie Stephan
■ Erste unabhängige Gesamtstudie zur Berliner Theaterlandschaft liegt vor/ Bund soll sich an Finanzierung beteiligen/ Sonst Schließung der Hälfte aller Häuser