Bundesverbraucherministerin Renate Künast will die Agrarwende in Modellregionen einleiten. Gestern startete Wettbewerb mit 50 Millionen Mark Fördergeldern
■ Ist Henning Scherf ein „Hühnerschänder“? Das findet der Tierschutzbund und fürchtet, dass das Verbot der Käfighaltung im Bundesrat an Bremen scheitern wird
Scharpings bevorstehender Abgang ist ein Glücksfall für Schröder. Nun kann der Kanzler die Hauptaufgabe des Verteidigungsressorts angehen: die Abschaffung der Wehrpflicht
Und sie bewegt sich doch: Überraschend verbietet die Biologische Bundesanstalt den Einsatz des Kartoffelgifts Brestan wegen „unvertretbarer Auswirkungen“. Versuche zeigen Hormonstörungen bei Schnecken. Nabu fordert: Alle Pestizide überprüfen
Das Singen von heiligen Liedern erhebt die Anhänger des indischen Gurus Sathya Sai Baba wie Lotosblüten aus dem Sumpf. Sie verehren ihn, weil er sie nicht zur Abkehr von ihrem bisherigen Glauben auffordert. Er ist der Gott ihrer jeweiligen Religion
Zwei neue Ämter sollen in Zukunft Agrarskandale verhindern, rät die BSE-Beauftragte Hedda von Wedel: Eines soll das Risikomanagement von Bund und Ländern koordinieren, das zweite soll vor Gefahren warnen. Künast arbeitet bereits daran