Seit Mitte Dezember dürfen Asylbewerber in Deutschland arbeiten. Doch nicht mal zu Billigjobs haben sie Zugang. Ausschlusslisten und Vorrangprüfung sollen die Deutschen vor Verdrängung durch 85.000 Flüchtlinge schützen
Daniel Cohn-Bendit, EU-Abgeordneter der französischen Grünen, fordert, für ein europäisches Asylrecht notfalls auf den umstrittenen Artikel 16 zu verzichten. Dieser sei deutsches Sonderrecht und deshalb in der EU kaum mehrheitsfähig
Nachdem vorige Woche Bundesverkehrsminister Reinhard Klimmt zurückgetreten ist, hat nun auch der saarländische Innenminister Klaus Meiser seinen Hut genommen. Seine Nachfolgerin wird Annegret Kramp-Karrenberger
Tödlicher Fluchtversuch eines mongolischen Abschiebehäftlings aus einem Krankenhaus war der Berliner Polizei keine Nachricht wert. Grüne fordern Ende der Abschiebehaft
Die „Bürgerbewegung pro Köln“ beschwört die Weltoffenheit und liebt das Grundgesetz. Gleichzeitig hetzt sie gegen Schwule, Lesben und Multikulti-Projekte. Der Mann hinter dem Verein ist Manfred Rouhs, einer der schillerndsten Neonazi-Aktivisten