Die Geschichte der Roma-Familie Savu, deren Asylbegehren in Deutschland abgelehnt worden ist und die per Flugzeug von Berlin aus in ihre rumänische Heimat abgeschoben wird/Ein Leben ohne Perspektiven in feindlicher Umgebung ■ Von Keno Verseck
Eine vietnamesische Familie in der sächsischen Landeshauptstadt zwischen Bangen und Hoffen: Abschiebung oder Bleiberecht?/ „Wir sind hier Gastgeber, genau wie die Deutschen“ ■ Aus Dresden Detlef Krell
Deutschland löst das „Zigeunerproblem“ mit Geld/ Ab 1. November werden über 43.000 Roma nach Rumänien zurückgeschickt/ Der Großfamilie Caldera droht nach zweijähriger Flucht die Abschiebung ■ Von Anita Kugler
Kronberg nimmt seine Flüchtlinge nicht so wichtig/ Wohnungsnot und Ausländerfeindlichkeit in Rüsselsheim/ In Ramersdorf kämpfen Bürger und Oberhirten gegen Aggressionen ■ Von Heide Platen
Die Roma und Sinti fordern Welt-Bürger-Rechte. Anerkennung als „nicht-territoriales Volk“ oder als „nationale Minderheit“? ■ VON M. FROST, S. HEIMANNSBERG UND R. HERDING
Rupert von Plottnitz streitet sich mit Dany Cohn-Bendit über dessen Vorschlag, den Artikel 16 dann zu verschärfen, wenn im Gegenzug ein Einwanderungsgesetz verabschiedet wird. ■ MODERATION: KLAUS-PETER KLINGELSCHMITT
Zigtausend haitianische Wanderarbeiter ziehen zur Zuckerrohrernte in den Nachbarstaat, die Dominikanische Republik/ Die Lebens- und Arbeitsbedingungen verstoßen gegen jede Menschenwürde/ In dieser Saison treibt auch das Militärregime die Haitianer außer Landes ■ Von Jutta Bangel
Die Bundeswehr kämpft mit der Integration des Ost-Militärsystems/ Erheblicher Parteienstreit um die Zukunft der Superjäger/ Landen die MiG-29 aus dem Besitz der NVA auf der Müllhalde? ■ Von Yacine Le Forestier
■ Die Zahl der im Lager ermordeten Menschen ist weit geringer als bisher gesagt / Das ändert nichts an der Singularität des Ortes / Aber über Fakten muß gesprochen werden, um nicht den Geschichtsrevisionisten das Feld zu überlassen / Die jetzt veröffentlichten Zahlen sind seit Jahrzehnten bekannt