Demz kam 2015 aus Gambia nach Europa, um seinen Traum zu verwirklichen: eine Ausbildung bei Daimler. Beinahe hätte er es geschafft. Heute lebt er illegal in Spanien und erntet Orangen.
Sie wollten als Friedensdelegation in kurdische Gebiete und wurden behandelt wie Kriminelle. Manche TeilnehmerInnen wurden an der Ausreise gehindert. Andere wie der Journalist Alfred Denzinger am Flughafen von Erbil festgehalten und dann abgeschoben. Zurück in Deutschland geht es weiter mit repressiven Maßnahmen.
Laut Vereinten Nationen wurden in Afghanistan zwischen Januar und März 2021 bei Anschlägen fast 1.800 Zivilist*innen verletzt oder getötet. Deutschland schiebt weiterhin Menschen dorthin ab. Die taz hat einen von ihnen in Kabul getroffen3
So viele Menschen wie nie zuvor haben die Grenze zur spanischen Exklave Ceuta überwunden. Marokko benutzt sie als Druckmittel – und auch die EU treibt ein böses Spiel mit ihnen11
Die EU lässt Marokkos König mit seinen Machtspielen gewähren – weil sie Rabat für die Abschottung ihrer Außengrenzen braucht. Sie macht sich damit aufs Neue erpressbar.
Kein Wasser, kein Strom und bittere Kälte: Die Katastrophe im zerstörten Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien war vorhersehbar. Nun werden die Menschen endlich evakuiert. Und dann?3, 12
Ein dreistufiges Konzept zur Aufnahme von Geflüchteten, mehr Grenzsicherung und schnellere Abschiebungen: Was EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen jetzt vorgeschlagen hat 3
Mit Teleskopkameras und via Livestream machen rechte AktivistInnen in Großbritannien Stimmung gegen Bootsflüchtlinge. Mehr als 6.000 Menschen haben die Überfahrt von Calais nach England bereits geschafft11
Deutschlands Flüchtlingspolitik ist beschämend: Man nennt eine Zahl, gibt sich mitfühlend – und weiß, dass Innenminister Seehofer sowieso Nein sagen wird.