■ Vor einem Jahr berichtete die taz über einen rechtsradikalen Angriff auf ein besetztes Schloß in Zeesen südlich von Berlin/ Ein niederländischer Bürger wurde durch eine Kugel verletzt/ Kripo-Mann spricht von »riesiger Schlamperei«/ Chaos oder bewußte Verzögerung bei den Ermittlungen?
■ Hamburgs Frauen sind zäh wie nie zuvor / Lebenserwartung erreicht neue Rekordwerte / National ist Baden-Württemberg vorn, international lebt sich's in Japan am längsten
■ Ein neues Beschäftigungsprogramm (301) bezahlt 300 Arbeitsplätze/ Denn vielen Jugendlichen im Osten machte die Wende einen Strich durch die Lebensplanung/ Sozialsenatorin Stahmer spricht von »existentieller Verunsicherung«
■ Das Kreuz mit der Telefoniererei/ Nun kommt man nicht mehr von West nach West durch/ Demnächst beginnt Crashprogramm zur Änderung gleichlautender Nummern in Ost und West