Die jüdische Bremerin Charlotte Abraham-Levy kehrte nach langer Zeit wieder in ihre Geburtsstadt zurück. Der Anlaß ist die Buchpremiere ihrer Biographie am Sonntag in der jüdischen Gemeinde. In einem Gespräch berichtete sie der taz von ihrer Bremer Kindheit und Jugend sowie ihrem Weg ins Londoner Exil ■ Von Susanne Leinemann
Die Konstruktion und Dekonstruktion von Sound: Ein Besuch bei Submission, der einzigen echten Dub-Band, die Berlins Szene zu bieten hat ■ Von Thomas Winkler
■ Schauspieler gehen von hier nach da und reden vor sich hin: „Ich, Maude... oder La Malvivante“ von Sylviane Dupuis und Claudia Bosse in der Parochialkirche
■ Bremens erster türkischer Partnervermittler will international helfen / „Geben Sie lieber eine Annonce auf“, empfehlen dagegen die VerbraucherschützerInnen
Mit einer Ausstellung würdigt die Gedenkstätte Deutscher Widerstand Georg Elser als „konsequentesten Gegner des Nationalsozialismus“ ■ Von Thekla Dannenberg