Bei der sogenannten Juniorwahl haben vor allem die Grünen abgeräumt. An der Karl-Volkmar-Stoy-Berufsschule in Jena haben die SchülerInnen gegen den Trend gestimmt: Dort erhielt die AfD die meisten Stimmen. Sozialkundelehrerin Seibold-Pfeiffer erklärt, warum
Das Ende von „Game of Thrones“ überrascht darin, dass es keine große Überraschung gibt. Dennoch versöhnt es mit dem Gesamtwerk – und ist des Epos würdig.
In Spanien ist die Inklusionsquote deutlich höher als in Deutschland. Doch das heißt nicht, dass Kinder mit sonderpädagogischen Bedarf dort auch in den normalen Klassen hocken dürfen. An der Madrider Carlos-Cano-Schule ist man beim Thema Inklusion weiter
Im Verpackungsmaterial für Lebensmittel tummeln sich Stoffe, deren Schädlichkeit nur schwer zu bewerten ist. Einige Forscher fordern strengere Gesetze.
Hans-Peter Meidinger, der Chef des Lehrerverbandes, kritisierte die „Fridays For Future“-Demonstrationen in der taz. Jetzt antwortet ihm eine Schülerin.