KRIEG Obwohl seit einer Woche die Waffen schweigen sollen, gehen die Kämpfe im Osten der Ukraine weiter. Unterwegs in einem Land im Kriegszustand. Und in Kiew, wo alles begann: der Maidan als Bühne der Revolution SEITE 3, 8, 9, 10, 18–20
QUAL Heute erscheint der Bericht des US-Senats über die brutalen Verhöre der CIA auf Deutsch. Die Methoden lösten weltweit Entsetzen aus. Aber sie sind keine Ausnahme: In 141 Ländern wird gefoltert. Ein Dossier ➤ SEITE 2–9
Die weltweite Geste der Solidarität war wichtiger als die vielen Differenzen. Demonstrations- und Pressefreiheit sind ein Gut, das es zu schützen gilt.
1. Griechenland muss sparen. 2. Griechenland muss noch mehr sparen. 3. Suppenküchen muss man sich leisten können. 4. Demokratie muss man sich leisten können. 5. Die Wahl unzulässiger Parteien ist strengstens verboten. 6. Anweisungen des Oberkommandos sind bedingungslos zu befolgen. 7. Zuwiderhandlungen werden mit Euro-Entzug bestraft (Drachme!) 8. Das Oberkommando legt Wert auf Völkerfreundschaft. 9. Wegtreten.
25 JAHRE MAUERFALL Der 9. 11. 1989 ist für Wendekinder wie den Olympiasieger Felix Loch nur noch ein Geschichtsdatum. Aber die DDR lebt weiter – nicht nur auf den Schlagerkonzerten von Frank Schöbel. 25 Seiten über Vergangenheitsbewältigung, Ostalgie und die Suche nach Gesamtdeutschland
STÖRFALL Bund und Länder simulieren den Umgang mit einem Atomunfall – und das geht gründlich schief. Die taz hat die Akten der Geheimübung ausgewertet: Im Ernstfall drohen „unabsehbare Konsequenzen“ Report SEITE 8, 9