■ Vermehrte Einberufung in den nächsten Monaten geplant / Verbände schlagen freiwillige Längerverpflichtung vor, um den jetzt zugespitzten Pflegenotstand zu mildern
■ Die große Koalition in West und Ost hat ihr Ziel erreicht: Die Bürgerbewegungen haben ganz sicher, die PDS wahrscheinlich keine Chance bei den Wahlen / Der Wahlvertrag wird nächste Woche ratifiziert
■ Seit Jahren ist sein FAP-Zentrum das Basislager für neonazistische Terroraktionen / Eine kleine Übersicht über das Treiben eines Mannes: „Wir meinen, wir müssen auf der ganzen Welt siegen“
Im ehemaligen NVA-Lager Ahrensfelde kommen Woche für Woche etwa 40 Juden aus der UdSSR an / Flucht vor dem Antisemitismus / Odyssee nach Berlin / Jüdische Gemeinde entscheidet über die Frage, wer „richtiger Jude“ ist ■ Aus Ahrensfelde Anita Kugler
■ Vorlesungen zum täglichen Überleben an der Leipziger Universität / Ausländerfeindlichkeit hat sich seit dem Herbst erschreckend verschärft / Projektgruppe „Ausländerintegration“ an der Uni gebildet
■ Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie sieht mit je 300 Milliarden DM Investitionsvolumen für Umweltschutz und Wohnungssanierung ein Betätigungsfeld / Büro in Berlin gegründet / Kontaktbörse geplant
■ Stasi-Chef Mielke ordnete in einem Geheimbefehl an, die Kritiker der DDR-Kommunalwahlen mundtot zu machen / Wer am Wahlergebnis Zweifel äußerte, wurde von der Staatssicherheit überwacht
In einer Woche findet in der DDR der FDGB-Kongreß statt / Neues Selbstverständnis der Gewerkschaften / Streikrecht gefordert / Bisher 80.000 Arbeitslose / Zentraler Gewerkschaftsapparat wird auf 20 Prozent reduziert / Hilfe kommt von der IG Metall (West) ■ Aus Ost-Berlin Walter Süß