■ Das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung erwartet einen weiteren Anstieg der Arbeitslosigkeit. Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2000 die Arbeitslosenzahlen zu halbieren, sei damit unerreic
■ Airbus bekommt einen Riesenauftrag aus Amerika. Doch der Personalabbau bei der Daimler-Tochter soll fortgesetzt werden. Während die Aktionäre sich auf eine Dividende freuen, bleibt die Steuerkasse leer
■ Die Berliner Staatsanwaltschaft wirft dem Chef des Thyssen-Konzerns Betrug an der damaligen Treuhandgesellschaft vor - in den Knast stecken will sie ihn aber nicht
UNDP-Bericht: Einkommensunterschiede in letzten Jahrzehnten verdoppelt. 89 Staaten geht es schlechter als vor zehn Jahren. Bildungschancen noch ungerechter verteilt als Geld ■ Von Uwe Kerkow
■ Der Bundeshaushalt schrumpft beim Sozialen und bei der Umwelt - das Militär bleibt ungeschoren, die Schulden steigen um 20 Prozent. Das Wirtschaftswachstum bleibt unter der Regierungs-Prognose
Die Berliner Hochschulen sollen 1995 zusammen rund 300 Millionen Mark sparen / Bald nur noch 75.000 Studienplätze für 150.000 Studierende ■ Von Ralph Bollmann
■ Das Bruttoinlandsprodukt sank im letzten Quartel 1992 in Westdeutschland um ein Prozent / Talfahrt der Wirtschaft im ganzen letzten Jahr auch statistisch belegt / Privater Verbrauch stieg um 1,8 Prozent