Nach den ersten Klinsmann-Treffern zum 2:0 über den SC Freiburg demonstrieren die Bayern auch noch eklatante politische Korrektheit ■ Aus München Ulrich Fuchs
Nach 13jähriger Pokal-Abstinenz akzeptiert Oberligist Heider SV mäßig geknickt das glatte 1:6 gegen den kaum inspirierten Superprinzen SC Freiburg ■ Aus Heide Claudia Thomsen
FC St. Pauli – München 1860 4:2. Eher reserviert nahmen die Spieler des Aufsteigers ihre ersten drei Bundesligapunkte entgegen ■ Aus Hamburg Christoph Biermann
Die Dominikanische Republik ist zum Domizil zweifelhafter Langzeiturlauber geworden. Im Norden der Karibikinsel ist ein ganzer Ort fest in deutscher Hand ■ Von Klaus Martens
Nach bemerkenswert-chancenlosem 0:3 gegen Gladbach sucht Dynamo-Trainer Minge Verdrängung und Hilfe im Mythos „harte Arbeit“ ■ Aus Dresden Peter Unfried
Borussia Dortmund verliert beim 1:1 gegen die Freiburger Flucht nach vorn seinen ersten Heimpunkt und Andreas Möller wundert sich ■ Aus Dortmund Ulrich Fuchs
Die einen wollten nicht, die anderen konnten nicht: Bundesliga-Alltag beim 0:0 zwischen Leverkusen und dem Karlsruher SC ■ Aus Leverkusen Katrin Weber-Klüver
Der Sport Club Freiburg schert sich nicht um Philosophie, aber mal wieder um den subversiven Angriffswirbel und schlägt den 1. FC Köln mit 4:2 ■ Aus Freiburg Uli Fuchs
Die Liga lügt: Nach einem bescheidenen 2:2 euphemisierten VfB Stuttgart und 1. FC Köln weiter die eigenen qualitativen Befindlichkeiten ■ Aus Stuttgart Peter Unfried