■ Nach dem 3:0 gegen Leverkusen und dem Erreichen des Halbfinales der Champions League glaubt bei Real Madrid allein der teutonische Fußballehrer Jupp Heynkes an ein Ende der Krise
Ist nach dem 1:0 über 1860 München „etwas entschieden“? Nein, natürlich nichts, Otto Rehhagel, nur daß der 1. FC Kaiserslautern deutscher Meister werden muß ■ Von Günter Rohrbacher-List
„Müßig, immer dieselbe Frage zu beantworten“: Ein 1:3 gegen Bayern wächst sich zum Nachmittag der Solidarität beim 1. FC Köln aus ■ Aus Köln Katrin Weber-Klüver
Die Weitspringerin Niki Xanthou gewinnt Silber, Griechenland versöhnt sich mit der WM, doch für Drechsler und Joyner-Kersee fehlt das Happy-End ■ Aus Athen Peter Unfried
Einfach weiterrennen: Wie Ato Boldon seine Niederlage im Finale über 100 Meter gegen den Trainingspartner Maurice Greene verkraftet ■ Aus Athen Peter Unfried
Vollkommen sinnloser Punktverlust: Nach dem 2:2 in Mönchengladbach wollen die Leverkusener selbst nicht mehr über den Titel reden ■ Vom Bökelberg Thomas Lötz
Uli Stein steht zum 500. Mal in einem Bundesligator, und Bielefeld freut sich über ein 2:0 gegen einen höflichen Gast aus Freiburg ■ Aus Bielefeld Jörg Winterfeldt
Biermann? Wolf Biermann? Spätestens seit die Brüder und Schwestern im Osten in D-Mark zahlen, hört man Lindi, City, Silly, Renft – kaum noch den seinerzeit ausgewiesenen „preußischen Ikarus“. Aber 60 wird er heute doch! ■ Von André Meier