■ Das 1:1 gegen einen müden FC Bayern im Münchner Derby läßt 1860-Präsident Wildmoser die Realität aus den Augen verlieren und weiter von einer europäischen Zukunft träumen
Das Otto-Suhr-Institut, einst größter Fachbereich für Politologie in Europa, wird 50 Jahre alt. Nach Jahren ideologischer Kämpfe grüßen sich die Professoren wieder ■ Von Ralph Bollmann
Hansa Rostock trotzt dem gewesenen Bayern-Herausforderer Leverkusen in einem sehr gelblastigen Spiel ein 1:1 ab, das beiden Teams kaum weiterhilft ■ Aus Rostock Matti Lieske
■ Über die offenen Posten im Kulturetat ist jetzt entschieden. Große Schließungswelle bei Privattheatern bleibt aus. Förderung für populäre freie Gruppen wird teilweise deutlich erhöht
„Gut, daß Sie das Spiel gesehen haben“: Trotz der verpatzten Premiere zeigt sich DFB-Teamchef Erich Ribbeck seltsam zufrieden und sieht das 0:1 in der Türkei wohl als Ende der eigenen Orientierungslosigkeit ■ Aus Bursa Jürgen Gottschlich
Nach dem unspektakulären 3:0 über Kamerun gibt es wenigstens auf die italienische Frage Baggio oder Del Piero eine endgültige Antwort – Christian Vieri ■ Aus Montpellier Peter Unfried
Mit einer großen Geste und dem Gewinn des DFB-Pokals verabschiedet sich der gescheiterte Giovanni Trapattoni beim 2:1 über Duisburg von Bayern München ■ Aus Berlin Peter Unfried
Trotz des 1:1 in Leverkusen würde es einem Fußballwunder gleichkommen, wenn Dritt-Trainer Rausch Borussia Mönchengladbach noch die Bundesliga erhalten könnte ■ Von Thomas Lötz