Der Dopingskandal um die mittlerweile gesperrte Astrid Strauß verdarb die Stimmung bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmen/Enttäuschungen für Rudolph und Hoffman ■ Aus München K-W. Götte
Kurz nach dem Mauerbau begann in der DDR das längste Projekt der Filmgeschichte: 30 Jahre folgte die Kamera den „Kindern von Golzow“ von der Einschulung bis heute ■ Von Roland Rust
Nach der langen historischen Phase der Bipolarität sind die USA sozusagen als Supermacht übriggeblieben. Doch statt des erwarteten Triumphs folgt das Ergehen in einer Krise. Auch die unipolare Welt scheint nur Übergang. Von der „neuen ■ VON FRED HALLIDAY
■ Der Dokumentarfilmer Marcel Ophüls über die Szenen, die die Langfassung seiner „Novemberdays“ enthalten würde, wenn er die Gelegenheit bekäme, sie fertigzustellen. Mit einer Einleitung über die Frage, warum wir sie am vergangenen Samstag nicht zu sehen bekamen.
Miguel Induráin, langjähriger treuer Helfer PedroDelgados, trat mit seinem Sieg beim Zeitfahren auf der 8. Etappe der Tour der France endgültig aus dem Schatten/ Greg LeMond übernahm das Gelbe Trikot ■ Von Matti Lieske
Jan Philipp Reemtsma bat deutsche Unternehmen um finanzielle Beteiligung am Ausbau der Gedenkstätte Hamburg-Neuengamme. Die Antwortbriefe der Firmen sind jetzt auch in Berlin zu sehen. ■ Von Dorothee Hackenberg