Ist es gut oder schlecht, dass die Bevölkerungszahl in China abnimmt? Für den Impftermin braucht man Geduld. Nicht nur Geld, sondern eine Schulreform brauchen die Kinder!
Robert Habeck oder Annalena Baerbock? Argumente gibt es für beide. Reicht Hartz IV für gesundes Essen? Und: die Probleme beim Jurastudium sind seit Jahrzehnten ungelöst
Sorge über wachsende Beliebtheit der Kernenergie, der deutsche Atomausstieg geht nicht voran. Rassismus bei Hofe? Eine Frau hat oft einen Uterus und ist immer selbstbestimmt
Kitabetreuer*innen sind mit am stärksten von Corona betroffen. Distanz lernen ist nicht immer negativ. Natur ist nicht beherrschbar, und es gibt kein unbegrenztes Wachstum
Schulen bleiben wegen hoher Inzidenz geschlossen. Auch Katzen sollen drinnen bleiben. Friedrich Merz und der CDU-Vorsitz. Le dernier cri in Bayern: die FFP2-Maske
Kommen nichtdemokratische Staatsformen mit dem Virus besser zurecht? Leser:innen empfinden neue Coronaregeln als Kollektivstrafe. Erdoğan-Karikatur, Merz ist last season
Nach Mord an Lehrer in Paris debattieren taz-Leser*innen über radikalisierte Muslime. Das generische Femininum erhitzt die Gemüter, ebenso Kinderarbeit bei Kakao-Ernte.