Nach der großen Aufregung über Abgasversuche an Affen und Testpersonen: Warum wir uns jetzt wieder um das Hauptproblem kümmern sollten – den Schadstoffausstoß auf unseren Straßen8
Das ehrgeizigste Ziel des Pariser Weltklimaabkommens von 2015, die Erderwärmung bis 2100 auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist praktisch nicht mehr erreichbar. Das geht aus internen Papieren des Weltklimarates hervor, die der taz vorliegen 8
Die tun was: Wie der Kongress des Chaos Computer Clubs zum wichtigsten Seismografen der Zukunft wurde – mit Themen von PR-Roboter bis Stromtankstelle8, 13
Schon jetzt zahlen viele Arbeitgeber nicht den vorgeschriebenen Mindestlohn von 8,84 Euro pro Stunde. Heute geht es bei den Jamaika-Sondierungs-gesprächen um das Thema Arbeit. Weicht die nächste Regierung die Lohnuntergrenze weiter auf?3
In Nordrhein Westfalen kann man für eine Erdoğan-nahe Partei stimmen. Es ist eine Anlaufstelle für jene, die unzufrieden mit der deutschen Politik sind.
Christian Linder lässt die FDP gut aussehen: modern, mit viel Aufbruchsstimmung. Dahinter steckt aber immer noch die kühl rechnende, notfalls brutale FDP.
Überfüllung Weil zunehmend Individualreisende in Privatwohnungen auf der Ferieninsel schlafen, können die Anwohner die Miete nicht mehr zahlen ▶Seite 3Abflug Und Air Berlinmeldet Insolvenz an. Was das für Mallorca-Reisende heißt ▶Seite 8, 12
Das sagt Olaf Scholz Hamburgs Bürgermeister entschuldigt sich, dass es während des G20-Gipfels nicht an jedem Ort zu jeder Zeit gelungen sei, die öffentliche Sicherheit aufrechtzuerhalten. Dann wirft er der Linkspartei Nähe zu Autonomen vor ▶SEITE 2Das sagen die Aktivisten Emily Laquer, Sprecherin der Interventionistischen Linken, kritisiert Aktionen, die sich nicht gegen den Gipfel, sondern gegen die Menschen der Stadt gerichtet hätten. Die Verantwortung für die Eskalation aber trage die Polizei ▶SEITE 3, 13Das sagt die Regierung Regierungssprecher Steffen Seibert beharrt darauf, dass der Entzug der Akkreditierungen für 32 Journalisten beim G20-Gipfel nichts mit Einflussnahme aus der der Türkei oder anderen Staaten zu tun habe. Womit dann, will er aber auch nicht sagen ▶SEITE 2Das sagt der KLimawandel Beim G20-Gipfel spielte er keine große Rolle, weil alle nur über Trump, Erdoğan und andere Chaoten redeten. Jetzt bricht er einen gigantischen Eisberg in der Antarktis los, der Richtung Norden treibt. Ist Hamburg damit bald Geschichte? ▶SEITE 8
MIGRATION Lieber Fachkräfte als Flüchtlinge – wie sich Europa weiter abschotten will, was die deutschen Parteien fordern und wie die zwei Pandas begrüßt werden ▶SEITE 2, 3, 5, 8