Österreichs Banken haben jahrelang vom Kreditgeschäft mit Osteuropa profitiert. Jetzt, da Rumänien und Co vor dem Wirtschaftskollaps stehen, bangen sie um Rückzahlung.
Kreditkrise? Geht am einstigen Pleiteland Argentinien fast spurlos vorbei. Denn es ist schon wieder so hoch verschuldet, dass es die aktuelle Krise kaum bemerkt.
Viele Goldkonzerne verletzen Menschenrechte, kritisiert der Leiter einer Bürgerinitiative gegen Bergbauprojekte in Ghana. Firmen kontrollierten mittlerweile auch die Justiz.
Ein angebliches Bekennerschreiben von Atomgegnern an die taz sorgt in Frankreich für mehr Fragen als Antworten. Offenbar wussten die Behörden früher über die Inhalte Bescheid als der Empfänger.
Das Bochumer Werk braucht bis 2011 über 420 Millionen Euro Investitionen. Darum drängt der dortige Betriebsratschef einmal mehr auf Staatsbürgschaften.
Weil im Land keine Bank bankrottging, sah die türkische Regierung keine Krise. Doch die Zahl der Arbeitslosen steigt, Investoren ziehen ihr Kapital ab.
Die Allianz meldet einen Quartalsverlust von zwei Milliarden Euro und wagt keine Prognosen für die Zukunft. Auch Konkurrent Ergo verdient deutlich weniger.