Volkswagen baut mehr Autos, macht mehr Gewinn, schluckt die oder andere Firma – trotzdem sackte der Aktienkurs um ein Viertel seit Jahresfrist. Auf der gestrigen Hauptversammlung ließen die Aktionäre Konzernchef Piëch ihren Frust spüren
34 Prozent an Mitsubishi Motors gehen für schlappe vier Milliarden Mark nach Stuttgart. Damit bleiben nur noch zwei unabhängige Autokonzerne in Japan. DaimlerChrysler-Chef Schrempp sieht sich nun optimal positioniert
Grüner Vorstoß zur Deckung des erwartbaren Haushaltsdefizits: 45 Milliarden Mark könnten bei umweltschädlichen Subventionen gestrichen werden ■ Von Matthias Urbach