Letztes Jahr wuchs das Bruttoinlandsprodukt nur um 0,6 Prozent. Statistisches Bundesamt: Entscheidend war nicht der 11. September, die Rezession begann schon früher. BSE dämpfte die Konsumlust, hohe Heizkosten drückten auf den Geldbeutel
Das Deutsche Aktieninstitut hat in einer Kurzstudie die Auswirkungen von vier weltweiten Krisen auf die Aktienindizes untersucht. Dax und MSCI brauchten mitunter vier Jahre, bis sie sich erholt hatten
Internationalen Währungsfonds korrigiert Wachstumsprognose deutlich nach unten. Dabei sind die Terror-Auswirkungen noch nicht eingerechnet. Euro-Länder kritisiert
Die Panik an den Börsen rund um den Globus hält an. Neue Mehrjahrestiefs. In Deutschland fällt der Nemax des Neuen Marktes unter 900 Punkte. Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel: „Die Stimmung ist schlechter als die Lage.“
Afrikanische Präsidenten stellen auf G-8-Gipfel Wirtschaftsplan vor, um Investoren anzulocken. Nicht einmal jeder hundertste grenzüberschreitend investierte Dollar landet bisher auf dem Kontinent. Selbst Direktinvestitionen bringen kaum Fortschritte
Wochenrückblick bei Ökoaktien: Umweltkontor wechselhaft, P & T Technologies zog an, Energiekontor übernahm Wind-Solar-Bau KG, Umweltbank erfolgreich an der Börse