Schwache Konjunktur verschlechtert Situation auf dem Arbeitsmarkt. Knapp 3,7 Millionen ohne Job. BA-Chef Jagoda befürchtet, dass sich Pessimismus breit macht
Stromkonzerne legen Vorschlag zum Klimaschutz vor: Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung soll subventioniert und auf die Kunden umgelegt werden. Ökostrom soll 20 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Grüne sind zufrieden
Wochenrückblick: Tomra kletterte, Interseroh verdoppelte Dividende, P&T stieg, Umweltkontor hob Prognose, Nordex unter Ausgabekurs, Unit Energy ohne Boden
Die EU-Kommission erwartet ein Wachstum von 2,8 Prozent in der Eurozone, in Deutschland 2,2 Prozent. Auch auf der heute beginnenden IWF-Tagung geht es um die Weltwirtschaft. Der Fonds erwartet für 2001 weltweit 3,2 Prozent Wachstum
In Amerika findet auch die schwul-lesbische Community Möglichkeiten eines speziellen Investments. Homofreundliche Geschäftspolitik gilt zum Teil als Indikator für die Qualität des Managements
Die Farmatic Biotech Energy AG wagt heute den Sprung auf das Börsenparkett. Das Unternehmen stellt industrielle Biokraftwerke her, die aus Abfällen Biogas, Strom und Wärme gewinnen
Investmentfonds können gegenüber Einzelwerten Nerven sparen. Doch sind auch sie nicht ohne Risiko. Wachstum des weltweit verwalteten Fondsvermögens hält an. Fondssparpläne untersucht
Der Propellerhersteller Nordex will noch im März an den Neuen Markt. Der Zeitpunkt des Börsengangs ist gut gewählt, Ökoaktien sind gefragt, während IT und Biotech absacken