Europas Atomenergiebehörde schließt heute einen Vertrag mit China, der deutschen Konzernen Patentschutz sichert. Prompt kündigt Siemens an, 20 neue AKWs in China ausrüsten zu wollen. Hermes soll bürgen, was die Grünen wieder in Rage bringt
Zahl der Hochschulabsolventen steigt auf den höchsten Stand seit vier Jahren. Frauen legen überdurchschnittlich zu und Bachelor- und Masterstudiengänge werden zunehmend akzeptiert. Aber: Die nächste demografische Talfahrt steht bevor
IG BAU gründet einen eigenen Verband für ausländische Arbeiter, um gegen Lohn- und Sozialdumping vorzugehen. Eingeladen sind auch illegal Beschäftigte. Gleichzeitig debattiert die Gewerkschaft über ausländerfeindliche Kampagne gegen Illegale
Die Europäische Umweltagentur dokumentiert die Auswirkungen des Klimawandels auf Europa: Höhere Temperaturen, wärmere Meere, schwindende Gletscher. Prognose für die Zukunft: Mehr Stürme, Hitzewellen und Überschwemmungen
Bis Ende 2006 will der Warenhaus- und Versandkonzern 4.000 Vollzeitstellen abbauen. Verlust im gesamten Bilanzjahr droht, und auch die Jointventures machen Schwierigkeiten. Geschäft im Inland viel zu schwach