Time Warner fusioniert mit America Online (AOL). Der Fernseh- und Zeitschriftenriese liiert sich mit dem Krösus der Online-Dienste: Erste Großfusion zwischen Internet und etablierter Industrie ■ Von Reiner Metzger
Trotz niedriger Inflation in der Währungsunion erhöht die Zentralbank die Leitzinsen. Das könnte der Konjunktur schaden, befürchten Ökonomen ■ Von Katharina Koufen
Auf der Tagung von IWF und Weltbank einigten sich die Gläubigerstaaten auf eine Finanzierung des im Juni beschlossenen Schuldenerlasses für die Entwicklungsländer ■ Aus Washington Peter Tautfest
Eine Hamburger Firma will beweisen, dass umweltfreundlicher Strom nicht teuer sein muss – und rechnet mit 200.000 Kunden in einem Jahr ■ Aus Hamburg Gernot Knödler
Zwischenbilanz der Europäischen Umweltagentur: Kaum eines der Umweltziele der EU bis 2010 läßt sich verwirklichen. Der Grund: Steigender Wohlstand ■ Von Thorsten Denkler
■ ABB und Alstom legen ihre Stromerzeugung zum weltweit größten Energieunternehmen zusammen. Die neue ABB Alstom Power soll jährlich 450 Millionen Dollar einsparen. Stellenabbau in Deutschland nicht ausg