LEBEN Sprit wird immer günstiger, für Nahrungsmittel müssen Verbraucher in Deutschland kaum mehr bezahlen als vor einem Jahr. Das stärkt die Kaufkraft, schürt aber auch die Angst vor einer Deflation
SCHWARZ-GRÜN Können sich eine grüne Reala und ein CDU-Mann heute noch richtig streiten? Ein Versuch mit der Fraktionsvize der Grünen Kerstin Andreae und Thomas Strobl, dem CDU-Landeschef von Baden-Württemberg
ENERGIE Von wegen, die deutsche Energiewende schadet den Konzernen: Den Essenern bescheren allein Wertberichtigungen auf Investitionen im Ausland den Bilanzverlust von mehr als 2,8 Milliarden Euro
Früher war's nur ein Bier, heute ist es ein Dickmacher. Der Bierabsatz in Deutschland ist erneut gesunken. Und es wird auch anders getrunken als früher.