Auf dem CSU-Parteitag wurden Waigel und Tandler in ihren Ämtern bestätigt und Monika Hohlmeier in den Vorstand gewählt / Schelte für Heitmann-KritikerInnen aus der Union ■ Aus München Henrike Thomsen
Der Protest der Bergleute hält an / Belegschaftsversammlung mit 2.000 Kumpeln auf der Zeche Hugo in Gelsenkirchen mit harten Worten gegen die eigene Gewerkschaft ■ Aus Gelsenkirchen Walter Jakobs
Bundesweiter Frauenstreik für den 8. März 1994 geplant / Von Rostock bis München schließen sich Frauen zu dezentralen Aktionsgruppen zusammen / Samstag wird in Kassel koordiniert ■ Von Sabine am Orde
Die „Technische Fraktion der Europäischen Rechten“ plant im November einen Aufmarsch in der Hauptstadt / Widerstand angekündigt ■ Aus Berlin Severin Weiland
Zehntausend Metaller demonstrierten in Dresden für die Einhaltung des Tarifvertrages/ Warnstreiks in Betrieben der Oberlausitz ■ Aus Dresden Detlef Krell
Nach den Kommunalwahlen laufen in Landkreisen und Kommunen die Koalitionsverhandlungen/ Von Rot-Grün über Schwarz-Rot bis zu Schwarz-Grün alles im Angebot ■ Aus Frankfurt Klaus-Peter Klingelschmitt
Arbeitslosigkeit im Westen gestiegen, im Osten leicht gesunken/ Mehr Kurzarbeiter/ ABM-Stopp bleibt/ BA-Präsident Jagoda betont Loyalität zur Bundesregierung ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Hessische Kriminalstatistik vorgestellt/ Fremdenfeindliche Straftaten haben um über 150 Prozent zugenommen/ Frankfurt bleibt Spitzenreiter der Statistik
Die taz im Visier des Staatssicherheitsdienstes, Teil 3: Wie die Stasi Falschmeldungen lancierte/ Ob Barschel-Briefe, IWF oder Aids-Propaganda – die Stasi versuchte mitzumischen ■ Von Wolfgang Gast