Der Verkehrsminister redet viel über die Förderung der Bahn, setzt im Haushalt aber andere Prioritäten. Langfristige Straßenbauprojekte legen die Verkehrspolitik auf Jahrzehnte fest ■ Von Annette Jensen
Die Haushalte mit mittleren Einkommen werden von der Umsatzsteuer am härtesten getroffen: Mehr als sieben Prozent des Verdienstes fließen in die öffentlichen Haushaltskassen ■ Aus Berlin Annette Jensen
Um die Rentenkassen nicht in den Bankrott zu treiben, will der Arbeitsminister die Frühverrentung durch gestaffelte Einkommensabzüge erschweren. SPD und Gewerkschaften protestieren ■ Aus Bonn Karin Nink
Beim Dreikönigstreffen wurde viel geschwäbelt, vom Gemeinwohl erzählt, ein „Verkaufskonzept“ für liberale Politik entwickelt und der große Partner CDU gerügt ■ Aus Stuttgart Klaus-Peter Klingelschmitt
Die Geschichte zweier Steuererklärungen: Warum bleiben Helmut Dobmeier nur noch siebenhundert Mark zum Leben, und Ernst Wassmann kann 5.000 Mark jährlich spenden? ■ Von Felix Berth
Nach dem knappen Mehrheitsentscheid der SPD-Mitglieder für eine Große Koalition im Bremen üben sich die Parteipolitiker in Optimismus und die CDU wittert Morgenluft ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf