■ Trotz mildem Januar 260.000 Arbeitslose mehr als im Dezember. Die Lage für Jugendliche ist im Osten besonders angespannt. Jagoda sieht aber keinen Anlaß für Katastrophenstimmung
■ Im rot-grünen Frankfurt-Bornheim schwankt die Stimmung nach der Wahl zwischen Frust, Ratlosigkeit und Schadenfreude. Die SPD gewinnt erstmals das Direktmandat – auf Kosten der Grünen
Zusammen kamen die zerstrittenen rechtsextremen Parteien bei der Bundestagswahl auf 4,4 Prozent. Nun bietet die DVU den Reps Gespräche an, die NPD hingegen will alle ihre Konkurrenten weiter bekämpfen ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
Die Partei des slowakischen Regierungschefs stellt nach den Wahlen zwar die stärkste Fraktion, aber die Oppositionsparteien wollen eine Koalition eingehen ■ Aus Bralislava Keno Verseck
■ Im Resümee seines Berichts zählt der Sonderermittler Kenneth Starr die juristischen Argumente auf, die er dem Kongreß vorschlägt, um ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten durchzuführen