Bei der G 8-Razzia gegen einen Dozenten der Bremer Uni beschlagnahmte die Bundesanwaltschaft auch Teilnehmerlisten seiner Seminare – beste Voraussetzung, nun auch die Studis zu verdächtigen
2.813 statt 3.210: Der Studiengebührenboykott an der HAW ist knapp gescheitert. An den übrigen Hamburger Hochschulen läuft die Kampagne erst an. Magere Nachfrage nach Studiendarlehen
Vor einem Jahr veröffentlichten die LehrerInnen der Rütli-Schule einen Brief über ihre katastrophale Situation. Seither tobt erneut der Streit über die Abschaffung der Hauptschulen. Sie kämpfen gleichzeitig für und gegen ihre Existenz. Wichtig sind vor allem individuelle Fördermöglichkeiten. Ein Essay
Die Privatbahnen in Norddeutschland verzeichnen rasante Zuwächse bei ihren Fahrgastzahlen. Die taz nord hat sich auf den Privatbahn-Weg von Bad Oldesloe nach Osnabrück gemacht und sehr gemischte Erfahrungen mit Metronom, Nordbahn, Nordostseebahn gesammelt
Im September 2005 misshandelten vier Gefangene in Tegel einen Mithäftling. Gestern begann der Prozess vor dem Landgericht. Er offenbart auch unhaltbare Zustände in überfüllten Gefängnissen
Nach 1947 stieg die Zahl der alten NSDAP-Mitglieder im Bremischen Öffentlichen Dienst wieder – 1949 betrug der Alteil der alten NS-Genossen im höheren Dienst 56 Prozent