In Hamburg soll die Kaiserschnittrate stärker als in anderen Ländern gesunken sein. Doch die Zahlen der Asklepios-Kliniken zeigen, dass ein Fehler vorliegen muss.
MAIS Aktivisten stürmten Äcker, Käufer wehrten sich – selbst die CSU machte mit. Bis Monsanto aufgab: Erstmals seit zwanzig Jahren wird in Deutschland keine Gentech-Pflanze angebaut. Die Moral einer Konsumschlacht
Havelse – Bremen II 1:1 W’haven – Oldenburg 0:0 HSV II – Eichede 0:1 St. Pauli II – Meppen 0:3 Goslar – Rehden 0:0 Wolfsburg II – Flensburg 2:1 Neumünster – Norderstedt 1:1 Cloppenburg – Victoria 2:2 Hannover II – B’schweig II n. n. Nächste Spiele: Flensburg – W’haven, Sa, 14 Uhr Bremen II – Cloppenburg Braunschweig – HSV II Victoria – Wolfsburg II, So, 14 Uhr Havelse – Neumünster Oldenburg – Hannover II, So, 15 Uhr Rehden – Norderstedt Meppen – Goslar Eichede – St. Pauli II
Diesmal gab es mehr Mandate für BerlinerInnen als 2009 - und die FDP ist raus. Darum ziehen für CDU, SPD und Linke auch Unbekannte in den Bundestag ein.
B’schweig II – W’haven 1:1 Meppen – HSV II 2:2 Victoria – Havelse 0:0 Flensburg – C’burg 0:1 Bremen II – Neumünster 2:3 Norderstedt – Goslar 2:1 Oldenburg – Wolfsburg II 2:1 Rehden – St. Pauli II 2:0 Eichede – Hannover II 4:0 Nächste Spiele: Havelse – Bremen II W’haven – Oldenburg HSV II – Eichede St. Pauli II – Meppen Hannover II – B’schweig II Goslar – Rehden Wolfsburg II – Flensburg Neumünster – Norderstedt Cloppenburg – Victoria
HANDEL Amazon wächst. Die kleine Buchhandlung um die Ecke wirkt bedroht. Mit ihrem Geruch, der Ruhe und den guten Empfehlungen. Auf der Suche nach der Zukunft einer Institution, die aus der Welt fällt
Die Deutsche Wohnen will die GSW schlucken. Dem fusionierten Unternehmen würden 108.000 Wohnungen in Berlin gehören. Der Mieterverein warnt vor den Folgen.
Die Häfen an Nord- und Ostsee wachsen langfristig, aber weniger als erwartet. Hamburg sieht keinen Grund, seine Planungen und Investitionen deshalb zu korrigieren.
ERZIEHUNG Spätestens mit einem Jahr kommt das Kind in die Kita. Die Krippenplatz-Garantie der Familienministerin zementiert das als gesellschaftlichen Konsens. Viele Einrichtungen allerdings sind mittelmäßig oder schlecht. Unsere Autorin verweigert sich deshalb dem Konsens. Und spürt die Folgen