Bayerisches Umweltministerium spricht aber von möglichem schnellen Ende / Von 90 Fragen der Einwender wurden erst zwei behandelt / Rigoroser Mauker ■ Von Bernd Ziegler
Noch bevor das Wahlergebnis vorliegt, verkündet die Regierungspartei ihren Wahlsieg / Opposition: schwerer Wahlbetrug /Hunderte illegaler Zwischenfälle ■ Von G.Aschemann / L.Gabriel
■ Das Bundeskabinett hat gestern den umstrittenen Entwurf des Bundeshaushalts ohne Änderungen verabschiedet / Erdgassteuer bis 1993 / 8,1 Mrd. DM mehr vom Steuerzahler an den Bund
Gewerkschaftstag beschloß Sollvorschrift zur Vertretung der Frauen in allen Gremien gemäß ihrer Mitgliederstärke / Wahl des CDU-Vertreters für den ÖTV-Vorstand auf heute verschoben ■ Aus Hamburg Martin Kempe
■ Bundesanwaltschaft hebt „Umfeld von Andreas Eichler“ aus / Einer Gruppe von insgesamt sieben Leuten wird vorgeworfen, eine „terroristische Vereinigung“ gebildet zu haben / Zweite „Sig Saur“–Pistole im Umlauf
■ Verlage, Setzereien und Auslieferungsstelle des Buchs „Das Info - Briefe von Gefangenen aus der RAF 1973–77“ durchsucht / Erstes 129a–Verfahren gegen ein Buch
■ Im Prozeß gegen den rechtsradikalen Lehrer Koch wurde die Ladung der Schulsenatorin beantragt / Neue Einzelheiten der Protektion durch die damalige Staatssekretärin in Koblenz bekannt geworden+ZD=32 e
■ Die ehemalige Staatssekretärin im Mainzer Kultusministerium und jetzige Berliner Schulsenatorin Hanna–Renata Laurien veranlaßte eine Streichung in der Personalakte des Koblenzer Lehrers Koch / Keine Einwände gegen Beförderung / Anzeige wegen Aktenunterdrückung