CROSSOVER Wunschmaschinen und Nebeldisko in Wilhelmsburg: Das „Artville“ ist der gelegentlich unterschätzte Kunstschatz des ebenfalls demnächst anstehenden Dockville-Musikfestivals
Lernstoff Um heute im Popgeschäft zu überleben, braucht es mehr als nur die Leidenschaft – die letztlich einem Jimi Hendrix auch nicht geholfen hat. Pop ist zu lernen. Die richtige Ausbildung verspricht ab Oktober die BIMM-Popakademie
Umsonst und Draussen Drei Generationen stellen nächstes Wochenende zum 37. Mal das Wutzrock-Festival am Allermöher Eichbaumsee auf die Beine. Das ist seinen kämpferischen Wurzeln in all den Jahren treu geblieben
Killer-Psychogramm Im Buch „Das Lachen der Täter“ untersucht der Kulturtheoretiker Klaus Theweleit die Lust am Töten als Ausdruck einer körperlichen Disposition
Beim Austauschprojekt „Local – International“ lernen Designer und Modedesignstudierende aus Berlin und Bangladesh die jeweils andere Modewelt kennen. Teilnehmer Stefan Webelhorst über Indigoplantagen und stilvolles Textilrecycling
KULTURFESTIVAL Bei der fünften „Millerntor Gallery“ geht es dieses Wochenende um Kunst im Stadion. Und um Wasser, Allianzen und interkulturelle Begegnung. Natürlich auch um Geld. Und noch um vieles mehr
STADTTEILTHEATER Von singenden Sockenpuppen bis zur Haushaltswarenpercussion: Zum vierten Mal präsentiert „Altona macht auf!“ verkannte KünstlerInnen aus der Nachbarschaft – im eigenen Balkontheater
STADTTEILKUNST Kollegiales Nebeneinander von Etablierten und Unbekannten: In diesem Jahr beteiligen sich 57 KünstlerInnen am Altonale-Projekt „Kunst im Schaufenster“