Die Lehrerin Mahi Christians-Roshanai gibt seit 17 Jahren Nachhilfeunterricht. Ein Gespräch über unentdeckte Talente und ungenutzte Potenziale – und Currywurst.
Kaum ein Mensch kennt den vierfachen Deutschen Meister: László Baksa ist Torwart bei Wasserfreunde Spandau – und betreibt einen ungarischen Feinkostladen.
Oper Mit „Carmen“ zeigt das Opernprojekt der Hochschule für Künste eine moderne Version des Klassikers am Leibnizplatz. Und spielt mit den Bedingungen der Gattung
OUTSIDER ART Seit mehr als 20 Jahren schreibt Harald Stoffers Briefe an seine Mutter, die er nicht abschickt: eine ganz eigene Schrift-Kunst. Jetzt ist er Teil der Themenausstellung „Art and Alphabet“ in der Kunsthalle
Schrammel-Soul„It’s OK To Love DLDGG!“ heißt das neue Album der Liga der gewöhnlichen Gentlemen. Das wühlt tief im Fundus der 1960er – und klingt trotzdem erstaunlich frisch
Stadtteilfest Die Theater-Altonale beschäftigt sich dieses Jahr mit dem Verhältnis von Räumen und Gemeinschaften, unter anderem in einem leer stehenden Baumarkt und im fiktiven Theater-Dorf „Maidorf“
Flucht Statt eine akademische Diskussion zu führen, bieten die „Tage des Exils“ ein breit angelegtes Programm. Man wolle alle ansprechen, sagt Mit-Initiator Sven Tetzlaff
Zwischen dem 7. und 14. Juni findet wieder das Filmfest Emden-Norderney statt. Dort laufen auch zwei Filme, die in Emden und auf Norderney gedreht wurden
schauspiel Regisseur Sebastian Kreyer ist zu Tennessee Williams wenig eingefallen. Trotzdem brilliert Matthieu Svetchine in der kleinen Rolle des Mitch