Ein Jahr nach dem Beginn der rot-roten Koalitionsgespräche ziehen die Vorsitzenden Peter Strieder (SPD) und Stefan Liebich (PDS) eine erstaunlich positive Bilanz. Wenn da nur nicht diese schlimme Finanzlage wäre
Pixelpark galt als Vorzeigefirma der New Economy. Doch jetzt steckt das 1991 in Berlin gegründete Unternehmen in enormen Schwierigkeiten. Der Betriebsrat gibt dem Management mit die Schuld an der Misere. Die Konzentration auf hoch spezialisierte Angebote und Großkunden sei falsch gewesen
„Tabuzone“ heißt eine Plakatausstellung in der Helene-Nathan-Bibliothek. Werbeagenturen haben sich dabei des Themas Vergewaltigung angenommen. Öffentlichkeitsarbeit in diesem Bereich ist A und O. Es geht um die Enttabuisierung von Gewalt
Eine Zelle internationaler Kulturaktivisten verübt seit drei Monaten ein popkulturelles Attentat auf die Zwillingstürme von Hellersdorf. Die Videobilder eines Dokumentarfilms belegen: In der Plattenbausiedlung herrscht Ausnahmezustand
Die deutschen Fußball-Frauen eröffnen heute gegen Schweden die Europameisterschaft im eigenen Land. Dabei verfolgen die DFB-Spielerinnen ganz offen nur ein Ziel: Die Titelverteidigung
Unter Hormonausstößen leidende Teenager, die auch im Alter immer Brady bleiben: Der Serienklassiker „Drei Mädchen und drei Jungen“, im Original „The Brady Bunch“, liefert Stoff für mehr als einen Film („Die Brady Familie 2“, 15.40 Uhr, Pro 7)
Energiebewusstes Modernisieren mit zinsgünstigen Krediten: Das Kohlendioxid-Minderungs-Programm der Bundesregierung für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Plattenbauten gilt jetzt auch in den neuen Ländern