Um künftig effektiver gegen rechtsextreme Aufmärsche vorgehen zu können, wollen CDU und FDP in Niedersachsen den "Schwarzen Block" gleich mit verbieten. Der Protest hält sich in Grenzen.
Vor fünf Jahren wurde Hatun Sürücü ermordet. Was verbinden Berliner heute mit dem Namen der Deutsch-Türkin? Hat sich das Angebot verbessert? Sechs Antworten.
Durch den Tod Hatun Sürücüs entspann sich eine breite gesellschaftliche Debatte über "Ehrenmorde". Das Schlaglicht hilft den betroffenen Frauen, meint Sabine Wagenfeld, aber die Hilfe greife zu kurz.
In Tempelhof kann am Wochenende der weltgrößte Schneemann gebaut werden. Forscher haben exklusiv für die taz errechnet: Neuschnee reicht für 100-Meter-Figur
ROM Wie Filomena Guaglione kommen viele Frauen aus dem Süden in die italienische Hauptstadt. Sie suchen eine Ausbildung, einen Job und vor allem ein Leben ohne provinzielle Moral. Lieber Single in Rom als Tante in Kalabrien
SCHICKSALSSCHLÄGE Schwer genug, die Auswirkungen des Mauerfalls auf das eigene Leben zu verarbeiten. Man sollte ihn deshalb lieber von Einheitswünschen entlasten
HAFENUMSCHLAG Dramatischer Verlust in Hamburg vor allem beim Containerverkehr im ersten Halbjahr 2009. Dickes Minus in allen norddeutschen Häfen. Aber erste Anzeichen für den bevorstehenden Aufschwung
ZEUGEN JEHOVAS Ein Gesetzentwurf des Bremer Senats zur Anerkennung der Zeugen Jehovas sorgt für Unmut bei Grünen, CDU und SPD. In anderen Nordländern firmiert die Religionsgemeinschaft längst als Körperschaft
FEHMARNBELT Nach Mitternacht sollen am Freitag im Bundestag die Abgeordneten die Brücke über die Ostsee abnicken. Große Koalition will Projektgegner einschläfern, kritisieren SPD-Politiker aus Schleswig-Holstein
THOMAS SCHAAF Im finalen Nord-Derby dieser Saison am Sonntag sitzt Thomas Schaaf genau zehn Jahre als Cheftrainer auf der Werder-Bank. Geplant hat der 49-Jährige diese Karriere nicht, er war einfach immer im richtigen Moment da. Die taz gratuliert
Ist’s ein Schwefelkopf oder ein Heideschleimfuß? Zwischen 1.500 und 2.000 Großpilzarten gibt es in der Region Berlin-Brandenburg. Doch nur wenige Arten legt sich ein nicht allzu wagemutiger Hobbysammler ins Körbchen und ist damit zufrieden