Tennis Die Russin Maria Scharapowa lässt sich von dem Hype um ihren ersten Auftritt nach 15-monatiger Dopingsperre wenig beeindrucken. Die Zwangspause, sagt sie, habe sie als Mensch wachsen lassen
Champions League Das Ausscheiden von Dortmund in Monaco wirft viele Fragen auf. Es geht um das Bombentrauma, mysteriöse Trainerentscheidungen und Grundsätzliches
Europa League Amsterdam ist schon lange keine große Nummer mehr im Weltfußball. Doch gegen Schalke steht Ajax endlich wieder in einem europäischen Viertelfinale
Tennis Der 35-jährige Roger Federer begeistert beim Finalsieg von Indian Wells das Publikum noch mehr als zu seinen besten Zeiten. Nach seinem märchenhaften Saisonstart rückt er auf den sechsten Weltranglistenplatz vor und könnte bald wieder ganz oben stehen
Nordische Ski-WM Beim Gastgeber Finnland sehnt man sich nach den alten Zeiten. Nach fünf Wettkampftagen sah es mau aus, doch dann gewinnt Langläufer Ivo Niskanen Gold
STAUN! Was Manchester City und der AS Monaco im Achtelfinale der Champions League aufführten, kam der perfekten Fußballshow schon ziemlich nahe. Aber auch andere internationale Matches in diesem Jahrhundert waren groß. Elf Beispiele vom schönen Spiel
Rot-Rot-Grün will den von der CDU kleingehaltenen Landesbetrieb zu einem wichtigen Teil der Energiewende machen. Volksentscheid-Macher Taschner ist damit am Ziel.
Seit der Entlassung von Andrej Holm vor drei Wochen wird am Institut für Sozialwissenschaften protestiert. Doch wofür? Die taz hat dort eine Nacht verbracht.