Der queere Künstler JJ aus Wien gewinnt den 69. Eurovision Song Contest. Israels Yuval Raphael wird Publikumsliebling – trotz politischer Kontroversen.
Jude, NS-Überlebender, größter TV-Liebling im Nachkriegsdeutschland. Zum 100. Geburtstag erzählt das ZDF die Geschichte und Ambivalenz von Hans Rosenthal
Die Shoah bleibt stets präsent: Das Düsseldorfer K21 zeigt Werke der Künstlerin, Psychoanalytikerin und Friedensaktivistin Bracha Lichtenberg Ettinger.
Saudi-Arabien richtet in Dschidda erneut die Biennale für Islamische Kunst aus. Die Inszenierung historischer Kunstwerke stellt den Glauben allem voran.
Wie schon im vergangenen Jahr verstärkt die Polizei ihre Präsenz auf den Straßen in der Silvesternacht und richtet Böllerverbotszonen ein. Eltern sollten außerdem Kinder und Jugendliche zu Vorsicht anhalten
Feuerwehrmann Antoni Espinoza de Jesús organisiert Treffen zwischen Jugendlichen und Kollegen in einer Berliner Feuerwache. Das soll Gewalt vorbeugen.