Militärs und Milizionäre setzen im Kongo Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt als Waffe ein. Opfer sind meist Frauen, die aus Angst oftmals schweigen. Zwei Beraterinnen berichten nun.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln quer über die Alpen? Eine prima Idee, die dem Klima guttut und den Reisenden entlastet. Und in einigen Teilstücken funktioniert sie auch – etwa mit dem berühmten Glacier Express, der „langsamsten Schnellbahn der Welt“. Der Rest ist Abenteuer
Die iranische Frauenbewegung kämpft mit der Kampagne "Eine Million Unterschriften" erfolgreich für die Emanzipation. Der Beginn einer islamischen Aufklärung?
Aus Angst vor dem Volk schränkt Präsident Putin Freiheiten ein - und schafft so selbst eine vorrevolutionäre Situation, meint Putins Ex-Premier Kasjanow.
Väter sind die Praktikanten der Familie - das behauptet Politikwissenschaftler Thomas Gesterkamp. Und wer hat Schuld? "Dinosaurier-Dads" und parasitäre Frauen.
Verfassungskrise in der EU. Polen bleibt stur. Können wir nichts machen, um die EU-Verfassung zu retten? 18 Vorschläge, wie Europa den Polen eine Freude macht.
Punks, Tattoos und lange Nasen: Eine junge Agentur in Berlin vermarktet ungewöhnliche Models für Werbung, Film und Fernsehen. Geklonte Topmodels sind von gestern
Wenn Putzfrauen an die Öffentlichkeit drängen, spült das meistens auch Schmutz in die Medien, den ihre Auftraggeber eigentlich vermeiden wollen. Also bleiben sie vorsichtshalber lieber unter sich, auch wenn ihre Arbeitsverhältnisse oft mehr als unsauber sind. Eine kurze Sozialgeschichte der Putzfrau
Wellness, medizinisch. Bad Bevensen in der Lüneburger Heide bietet Herzurlaub für Selbstzahler. Der Wannenbereich des Kurzentrums wird beim Facelifting des Ortes zum Spa-Vital-Center umgebaut