Seit 154 Tagen lebt der Nigerianer David Amos in der Aufnahmeeinrichtung in Bamberg – kaputte Dusche, schlechtes Essen, kaum Privatsphäre. Geht es nach Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU), soll das Lager deutschlandweit als Modell für die kasernierte Unterbringung von Asylbewerbern dienen4, 5 weitere Texte zu Geflüchteten 7, 10, 12
Markus Söder will in jeder Behörde ein Kreuz aufhängen lassen. Zur Begründung sagte der bayerische Ministerpräsident, das Kruzifix sei ein sichtbares Bekenntnis zu den Grundwer… Ach Gott, den Rest kennen wir schon. Auch die meisten Bayern sind längst weiter als diese Idee von gestern. Also einfach schnell abhaken? Warum das nicht ganz so leicht ist7
Andrea Nahles ist die neue Vorsitzende der SPD – und damit die erste Frau an der Spitze seit Bestehen der Partei. Nur 66,4 Prozent der Delegierten stimmen für sie. Ihre Gegenkandidatin Simone Lange kommt auf 27,6 Prozent7
Rechercheprojekt #NetzwerkAfD Wie die AfD-Fraktion im Bundestag mit ihren Hunderten Mitarbeitern rechte Seilschaften pflegt und sich mit der bürgerlichen Mitte verbandelt 7–9
Missbrauch von persönlichen Facebook-Daten für Trumps Wahlkampf: Der neueste Skandal beim Social-Media-Konzern erschreckt mal wieder viele Nutzer*innen und weckt den Wunsch nach geschützter Kommunikation. Die politischen Reaktionen und eine Anleitung zum Ausstieg7, 12, 14
Heute feiern die Kurd*innen das Neujahrsfest Newroz – akut bedroht durch Krieg und Vertreibung. Was wird aus dem Traum von der Selbstbestimmung und was tut Deutschland?2–7
Wladimir Perewersin saß sieben Jahre in einer russischen Strafkolonie. Der Manager hat das Land dort kennengelernt, wo es am finstersten ist. Ein Gespräch – und ein Kapitel aus seinem Buch, exklusiv für die taz20–22 Russland vor der Präsidentenwahl: Was denken junge Leute über Wladimir Putin? 4 Nach dem Nervengiftanschlag auf einen russischen Ex-Spion in England: Wer ist verantwortlich und wie angemessen ist die Reaktion der britischen Regierung?2, 7
Schon wieder klagen alle über Waffenmangel. Hallo? Der Verteidigungsetat wurde gerade auf 38,5 Milliarden Euro erhöht. Warum sich die Truppe besser um andere Probleme in den eigenen Reihen kümmern sollte3
Die SPD ist gespalten wie nie. Die einen sind gegen die Groko, die anderen dafür. Auf zum letzten Gefecht geht es am Sonntag, wenn der Parteitag abstimmt. Doch Schulz und seine Mitstreiter hören bereits jetzt die Signale3, 14
Razzia mit Vorwarnung: Fünf Monate nach den Krawallen beim G20-Gipfel fahnden die Behörden bei einer bundesweiten Durchsuchungsaktion nach Beweisen für Straftaten. Beamte beschlagnahmen Smartphones, Festplatten und schwarze Klamotten. Linke Szene hatte vorher Wind bekommen3
Nach dem Aufruf des Bundespräsidenten zur Regierungsbildung plädieren immer mehr Sozialdemokraten für Gespräche mit der Union. Über Duldung einer Minderheitsregierung Merkel oder Groko? „Ich kann mir alles Mögliche vorstellen“, sagt Karl Lauterbach der taz7
In unserem reichen Land gibt es immer mehr Wohnungslose, mehr Geringverdiener, mehr mittellose Migranten – und mehr Konkurrenz unter den Betroffenen. Wie kann das sein? 26 Stichworte13 Mehr zum Thema Armut: 6, 7