In einem alten Kreuzberger Postfuhramt zählt die SPD ab dem heutigen Samstag aus, wie ihre 473.000 Mitglieder zum Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD stehen.
Die Zahl der Wohnungslosen steigt drastisch. Inzwischen trifft es vor allem jüngere Menschen und Migranten aus Osteuropa. Die Zahl der Schlafplätze hinkt der Entwicklung hinterher.
Auf einer Schifffahrt über die Spree und den Landwehrkanal kann man mit Studierenden der Geschichte nach den Spuren der NS-Zeit in Berlin suchen. Am Sonntag ist die letzte Fahrt.
In Kreuzberg werden am Wochenende die Werner-Ott-Open im Schach ausgetragen. Zwei Großmeister nehmen genauso am Turnier teil wie normalsterbliche Spieler.
Nachtfrost hat den Saisonstart gefährdet, doch jetzt geht es los: Die Freibäder öffnen ihre Pforten. Nur die Bademeister fürchten Windelattacken – der neuen Preise wegen.
KUNST Die Jahresausstellung der Freie Kunstschule Bremen lässt einen erstaunen: Die Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen lassen einen den Blick aufs Alter bald vergessen
Wenn der Lokführer die Kohle ins Feuer schaufelt: In historischen „Rheingold“-Wagen, gezogen von alten Dampfloks, fühlt man sich wie in einer anderen Zeit.
SILVESTERPARTIES Trotzig gegen den Abriss einer Clubinstitution, mit Musikverbrechen gegen den guten Geschmack oder Böller-, Polonaisen- und Konfetti-frei im sicheren Hafen: Vier Partytipps für Kurzentschlossene
SALONKULTUR Ida Büssing und Thomas Feischen öffnen ihre Privaträume regelmäßig für Konzerte, Ausstellungen und Lesungen. Ein fast klassischer Fall von Mäzenatentum