■ Bei den Kommunal–Stichwahlen in Bayern konnte sich nur ein CSU–Bürgermeisterkandidat durchsetzen / SPD spricht von „Triumph in Franken“ / Machtwechsel in Rothenburg o.d. Tauber
Bei den Zeugenvernehmungen im Düsseldorfer Prozeß wurde bekannt, daß sechs Telefonate ohne richterliche Anordnung abgehört wurden / Eltern waren Kontakt-Personen der Sicherheitsbehörden ■ Von Johannes Nitschmann
■ „Innerer Frieden“ und Menschenrechte in Ost und West sollen zum Aufgabengebiet der Friedensbewegung gehören / Bundesregierung wegen ihres Eintretens für DDR–Friedensbewegte Scheinheiligkeit vorgeworfen
■ Protest gegen „katastrophale“ Wohnungssituation / Strafantrag von Eigentümerin zurückgenommen / Trotz Zusicherung eines freien Abzugs 52 Personen festgenommen
■ Einen Tag vor der offiziellen Vorstellung des Waldschadensberichts durch Landwirtschaftminister Kiechle zeigt eine alternative Studie: Der Wald stirbt einsam weiter / 52
■ „Sanierte“ Müllverbrennungsanlage offiziell in Frankfurt in Betrieb genommen / Nach Berechnungen der Grünen gibt es wahrscheinlich jetzt doppelt soviel Schadstoff–Ausstoß / Honoratioren feiern mit „Äbbelwoi“
■ Der Düsseldorfer Infodienst Kapitalmarkt intern hält nichts von Schiessers Seriosität / Hinter dem Neue Heimat–Käufer stehe eine Clique „dubioser Abschreibungs–Initiatoren“ und hoffe aufs große Geschäft
■ Hamburger Grüne beschlossen 12–Punkte–Tolerierungskatalog / Sofortiger Ausstieg aus der Atomtechnologie, Gleichbehandlung von Asylbewerbern und Nulltarif für Erwerbslose ist Voraussetzung für Zusammenarbeit