Osnabrück unterliegt Holstein Kiel im Regionalliga-Spitzenspiel 2:3 und verliert den Anschluss an die Aufstiegsränge. Irgendwas fehlte dem VfL in den letzten Spielen. Nur was, das wüssten sie selbst gern
Das Landgericht verurteilt einen Türken zu lebenslanger Haft. Er hatte im Oktober seine deutsche Ehefrau erstochen, die ihn verlassen hatte. Für die Richter war das kein Ehrenmord, sondern eine Beziehungstat, wie sie auch unter Deutschen vorkomme
Wenn im Bereich Milieukriminalität bei der Hamburger Polizei ermittelt wird, geht es um Menschenhandel und Zuhälterei. Unter falschen Versprechen und mit falschen Papieren werden Zwangsprostituierte in die Hansestadt geschleust. Das Problem der Polizei: Überhaupt an die Frauen heranzukommen
José Mourinho, der Trainer des FC Chelsea, bricht die von der Uefa verhängte Kontaktsperre zu seiner Mannschaft, die die erschreckend schwachen Bayern aus München im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League mit 4:2 von der Insel fegt
Erst Lagerarzt in Auschwitz, später Oberarzt in Elmshorn: Der Fall Franz Bernhard Lucas ist symptomatisch für den Umgang der Nachkriegs-Justiz mit NS-Verbrechern
500 Kilometer so genannte grüne Wege hat eine Initiative in Berlin erwandert. Sie sollen jetzt zu zwanzig Hauptwegen verbunden werden. In diesem Umfang ist das einzigartig für eine Großstadt
Józef Paczynski berichtet heute von seinem Überleben im Stammlager des KZs Auschwitz. Es war vermutlich seine Rettung, dass er dem Kommandanten Rudolf Höß die Haare schneiden musste
David Byrne in der Passionskirche: College Funk, texanische Heimatklänge, brasilianische Rhythmen. So hört es sich an, wenn aus der kindlichen Freude heraus musiziert wird, all das ausprobieren zu können, was einem Spaß macht
Wissen und Erfahrung: Mit dem Kino verband die französische Schriftstellerin Marguerite Duras eine lebenslange Leidenschaft. Zu ihrem 90. Geburtstag in diesem Monat zeigt das Arsenal eine Werkschau ihrer Filme sowie zwei Dokumentationen über sie