Für viele Schulen kamen die Schließungen unvermittelt. Eine Realschullehrerin vom Bodensee, ein Berliner Ethiklehrer und die Geschäftsführerin eines hessischen Internats erzählen von den letzten Tagen
Der Erwerb von Tickets ist an den WM-Spielorten kompliziert und die Stadien sind auch deshalb halb leer.Spontane Begeisterung entsteht so kaum – zumal die Public-Viewing-Angebote ebenfalls beschränkt sind
Bei der sogenannten Juniorwahl haben vor allem die Grünen abgeräumt. An der Karl-Volkmar-Stoy-Berufsschule in Jena haben die SchülerInnen gegen den Trend gestimmt: Dort erhielt die AfD die meisten Stimmen. Sozialkundelehrerin Seibold-Pfeiffer erklärt, warum
Der Standard als Spielentscheider ist zurück. Dass bei dieser WM so viele Tore nach Freistößen und Ecken fallen, hat nicht nur damit zu tun, dass man die so schön üben kann
Nach der 1:2-Niederlage in Berlin ist für den 1. FC Köln der Abstieg wohl nicht mehr abzuwenden. Das Fazit: Mit einem besseren Zweitligakader kann man nicht in drei Wettbewerben bestehen