Die Region steht vor einem weiteren Jahr im Strukturwandel. Und da das Land sich seine Tarot-Karten nicht selber legen kann, hat die taz dem Landesschicksal ein wenig in die Karten geguckt. Die vorhersehbaren Ereignisse in 2004
Auch Kölns designierter CDU-Chef Walter Reinarz hört jetzt auf ihn: Ausgerechnet im kommenden Wahlkampf berät der unbequeme Querdenker Franz Meurer die beiden großen Parteien der Stadt
Klage der Forensik-Gegner in Duisburg war erfolgreich. Doch trotz formaler Fehler bei der Bauvorbereitung wird die Klinik wie geplant gebaut, verkünden Landes- und Bezirksregierung
Harmonie pur auf dem Bochumer SPD-Parteitag. Schröder zu Jüttner: „Euch mach ich fertig.“ Jüttner zu Schröder: „Soll sich an eigene Nase fassen.“ Gabriel zu wem auch immer: „Es gibt ein paar, die jedem anderen unterstellen, er würde genauso intrigant arbeiten wie er selber“
US-Truppen rücken in zwei Fronten in Richtung irakische Hauptstadt vor. Brücke über den Tigris bei Kut besetzt. Saddam Hussein ruft Bevölkerung zum Kampf auf. Luftangriffe auch auf Mosul im Nordirak. Geburtsklinik in Bagdad von Raketen getroffen
Britisch-amerikanischer Vormarsch im Irak. US-Truppen melden Einnahme der Hafenstadt Umm Kasr nach heftiger Gegenwehr. Erste irakische Einheiten ergeben sich. EU-Gipfel sagt Irak humanitäre Hilfe zu. Erneut massive Proteste gegen den Krieg
B-52-Bomber greifen irakische Hauptstadt an. Pentagon bestätigt: Massive Bombenkampagne hat begonnen. Heftige Kämpfe um Basra. Erste irakische Einheiten ergeben sich. EU-Gipfel sagt Irak humanitäre Hilfe zu. Erneute Proteste gegen den Krieg
Die rot-grüne Bundesregierung gewährt den USA im Falle eines Irakkrieges Unterstützung. Sie behauptet trotzdem, Deutschland beteilige sich damit nicht an einer militärischen Intervention
Der Bundestag verlängert heute das Bundeswehrmandat zur Teilnahme an der US-geführten Anti-Terror-Operation „Enduring Freedom“. Widerspruch bei SPD und Grünen? So gut wie keiner