Hinter dem Versuch der AfD, die politischen Aktivitäten an Schulen zu zensieren, steckt System: Es geht um die Eroberung der kulturellen Deutungshoheit.
Der Osnabrücker Psycho- und Sexualtherapeut Wolfgang Weig hat an einer Studie mitgearbeitet, nach der nur ein Drittel der Priester kein Problem mit dem Zölibat hat.
Schleswig-Holstein ist Heimkinder-Land. Doch es gibt keine Schulpflicht für die noch in ihrem Herkunftsland gemeldeten. Ministerien haben keinen Überblick.
Mehr Polizisten, mehr Security, flächendeckende Videoüberwachung und nun auch noch mehr Licht: Bremen will Nordafrikaner und Trinker vom Bahnhofsvorplatz vertreiben
Milch ist in Europa erst über Umwege zu einem der Hauptnahrungsmittel geworden. Heute hinterfragen einige das, weil sie um ihre Gesundheit fürchten. Und ein paar sorgen sich auch um das Wohl der Milchkühe. Noch ist das eine Minderheit
Der Hamburger SV und der FC St. Pauli sind beides Fußballvereine. Doch damit, so scheint es, sind die Gemeinsamkeiten schon erschöpft. Wir haben die wichtigsten Unterschiede herausgearbeitet
Alle Welt redet von Glyphosat. Was ist das eigentlich? Wer benutzt es, warum – und wo geschieht das noch mehr als hierzulande? Und war da nicht was mit Bier?
Sabina Ide ist als Dialogbeauftragte bei der Polizeidirektion Osnabrück für Migranten zuständig. Mit muslimischen Hardlinern muss sie genauso umgehen können wie mit Muslimhassern