MINIKRAFTWERKE VW und Lichtblick planen Minikraftwerke für Privathäuser. Der Verbraucher könnte auch selbst ein Minikraftwerk installieren – das rentiert sich aber höchst selten
AUSSTELLUNG Das Altonaer Museum in Hamburg wagt in seiner Ausstellung über Norddeutschlands Küsten einen bizarren Mix aus Heimatkunde und „Hochkultur“. Maler wie Max Pechstein müssen darin mit Sodenspaten um Aufmerksamkeit konkurrieren. Ein Konzept, das als misslungen-banal oder genreübergreifend-genial gesehen werden kann
FAMILIENGESCHICHTEN Die frühere Bremer taz-Mitarbeiterin Kerstin Schneider hat sich auf die Suche nach verschwiegenen Kapiteln in ihrer Familiengeschichte gemacht. Zwei psychisch auffällige Frauen begegneten ihr dort: Magdalena wurde seit dem späten 19. Jahrhundert wie eine Heilige verehrt, Marie 1942 von den Nazis ermordet
EQUAL PAY Das durchschnittliche Lohngefälle zwischen Frauen und Männern liegt bei 23 Prozent. Karin Tondorf schult Betriebsrätinnen und Gleichstellungsbeauftragte, wie man dagegen vorgehen kann. Ein Interview
Mehr als zwei Drittel aller Mahnbescheide führen zum Vollstreckungstitel: So kommen Gläubiger ohne aufwändiges Verfahren zu ihrem Geld. Unberechtigten Forderungen sofort widersprechen