Jahreszeitenverlag feuert seine schreibenden Redakteure und fest angestellte Grafiker. Das Unternehmenskonzept "Jalag 2010" kennt künftig nur noch Freelancer.
Noch immer profitieren die Bremer Männer überproportional von der öffentlichen Sportförderung. Die Verwaltung will die Situation gemeinsam mit den Vereinen verbessern.
STIFTUNGSHAUPTSTADT In Stiftungen findet die hanseatische Tradition des bürgerschaftlichen Engagements ihren modernen Ausdruck. Die Linke sähe deren Geld lieber im Staatssäckel
MATERIALNEUHEIT Der Ingenieur Gerd Niemöller hat einen neuen Baustoff entwickelt. Damit lassen sich kleine Häuser schon für 5.000 Euro bauen – ideal für die Dritte Welt
Eltern, die bisher den Höchstsatz zahlen, wird ab August bis zu 100 Euro mehr berechnet. Das Essen wird teurer, die Ermäßigung für Geschwister soll bleiben.
NICARAGUA-VEREIN Seit 25 Jahren übt der Verein Solidarität mit der Bevölkerung Nicaraguas. Dabei hat er auch die Städtepartnerschaft Hamburg-Leon aus der Taufe gehoben
GOTTESLOHN Nach zwei Jahren endet die Tarifauseinandersetzung der Diakonie mit moderaten Zuwächsen. Im Frühjahr wollen die Beschäftigten die nächste Runde einläuten
Senat beschließt 1,15 Milliarden-Kürzung bis 2013. Kita- und HVV-Nutzer müssen mehr zahlen, 250 Lehrerstellen werden eingespart. Staatstheater erhöhen Preise.