Von und nach Schweden transportiert die Reederei Scandlines LKW über die Ostsee, die mit frischen Brennstäben beladen sind. Und das möglicherweise auch per Personenfähre.
100 Tage vor der Wahl lässt die grüne Spitzenkandidatin kein gutes Haar am rot-roten Senat. Und verkündet, dass sie regieren will - mit den Sozialdemokraten. Grün-Schwarz bleibt aber als Drohpotenzial.
ABKÜHLUNG Der Monat Mai war ungewöhnlich warm – trotzdem öffnen die meisten Sommerbäder erst wesentlich später. Ein ungewöhnliches Hostelprojekt im Kreuzberger Prinzenbad steckt unterdessen in Schwierigkeiten
MARITIME KONFERENZ Der Ausbau der Windkraft auf dem Meer steht im Zentrum der Debatten in Wilhelmshaven. Der dortige Jade-Weser-Port soll im nächsten Sommer in Betrieb gehen
WOHNPROJEKTE Alternative Wohnformen haben in Hamburg eine lange Geschichte. Das selbst gestaltete Zusammenwohnen wird für immer mehr Menschen interessant
AUFSTEIGER DES JAHRES Das fränkische Weingut Augustin beweist, dass man in Deutschland auch für relativ wenig Geld erstklassige und moderne Weißweine bekommen kann
Die umstrittene Vertiefung der Unterweser senkt vor allem die Produktionskosten einer Branche: der Massentierhaltung im Oldenburger Münsterland. Einen Vorteil verspricht sich auch das Bremer Stahlwerk.
Ausschreitungen nach der Hausräumung sollen nach Medienangaben eine Millionen Euro Schaden verursacht habe. Dabei ist offen, ob die Summe niedriger oder höher liegt.