INVESTORENSUCHE Weder die Hansestadt Lübeck noch das Land Schleswig-Holstein wollen den defizitären Airport Blankensee finanzieren. Dennoch soll der Regionalflughafen vorerst weiterbetrieben werden
Umfangreiche Abfrage Tausender Handydaten ist eher die Regel als die Ausnahme. Justizsprecher verteidigt Vorgehen bei der Fahndung nach Autobrandstiftern. Die Polizei schweigt
Nie zuvor wurde so viel demonstriert wie 2011. Dank Rot-Schwarz gibts wohl noch mehr Protest. Vier Bewegungen, die 2011 prägten, und ihre Chancen 2012 .
Noch nach der Wahl knüppelten SPD und CDU aufeinander ein. Und jetzt sollen die koalieren? Die taz dokumentiert 60 Gründe, warum Rot-Schwarz keine gute Idee ist
AGRARINDUSTRIE Per Bauleitplanung hat die Meppener Verwaltung den Bau einer industriellen Brut-Anlage verhindert. Völlig zu Recht, bestätigt nun das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg
GEDENKEN Der Ohlsdorfer Parkfriedhof ist die größte grüne Insel Hamburgs. Am 18. September findet dort der „Tag des Friedhofs“ statt, mit Führungen, Literatur und Musik
Neuer Parteichef und Spitzenkandidat der CDU in Schleswig-Holstein soll Jost de Jager werden. In einem Landgasthof bei Flensburg suchte er erstmals Nähe zur Basis. Ex-Spitzenmann Christian von Boetticher spielte keine Rolle mehr.
Bei den Linken ist die Stimmung im Keller. Nur noch acht Prozent bekommen sie laut jüngster Umfrage. Beim Wahlkampfauftakt am Alex hoffen sie auf den Schlussspurt - und auf Inhalte.
Laut Umfragen hat die Piratenpartei Chancen ins Parlament zu kommen. Der Höhenflug erklärt sich aus dem erweiterten Themenspektrum und der Schwäche der FDP.