■ Jugendliche verdrängen das Risiko der Infizierung – Der Etat für Aufklärungs- Kampagnen sinkt kontinuierlich. Aids-Spots im Kino will keiner mehr sehen
■ Nach 150 Jahren als Kerker, Knast und Folterkammer wird die Ostertorwache nun den Künsten zugeführt: Unter dem neuen Namen „Wilhelm-Wagenfeld-Haus“ wird hier künftig ein Zentrum für Design residieren
Vor Jahren noch pflügten Schwimmbadbesucher kraulend durchs Becken, jetzt ist Aqua-Fitneß gefragt: gelenkschonend, wohltuend, formschön ■ Von Lennart Paul
Extremsport ist ein Mittel zur Selbstfindung / Für den Körper kann die Obsession jedoch gefährlich sein / „Man kann sich seine eigene Hölle oder seinen eigenen Himmel schaffen“ ■ Von Norbert Seeger
■ Die Unternehmen klagen über freie Kapazitäten / Nur ein Viertel des Güterverkehrs erfolgt per Schiff / Eine Hoffnung auf Besserung durch wassernahe Großbaustellen
■ Ausgerechnet beim Stück- und Schüttgut bekommt die Bremer Lagerhaus Gesellschaft einen starken Konkurrenten / Stute, Stahlwerke Bremen und Rhenus drängen mit „Weserport“ auf den Markt